Herzlich Willkommen...

...bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen-Merzhausen e.V. 1932.

Etwa 25 aktive Feuerwehrfrauen & -Männer, Merzhäuser Bürger und Bürgerinnen,  stellen in der Einsatzabteilung den Brandschutz in Merzhausen und in bestimmten Situationen auch in Usingen sicher. Die Einsatzabteilung ist Teil der Usinger Feuerwehren. Die Einsatzkräfte engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger - für die Sicherheit von uns allen.
Das Einsatzspektrum reicht von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und sonstigen Not- und Zwangslagen von Mensch und Tier bis hin zu sonstigen Gefahrenlagen, z.B. im Katastrophenschutz.
Die Jugend- & Kinderfeuerwehr bietet Kindern und Heranwachsenden eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. 
In der Alters- & Ehrenabteilung engagieren sich aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Mitglieder im vorbeugenden Brandschutz und der Kameradschaftspflege.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, Interessierte heißen wir gerne als neue Mitglieder willkommen, insbesondere würden wir uns freuen weitere Frauen für den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung zu gewinnen.

Hinweis: mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


TAURUS 2023

Am 17. & 18. Nov. 2023 probte der Hochtaunus Abläufe für den Katastrophenfall "Blackout" in einer 24 h Großübung unter Beteiligung aller Feuerwehren des Kreises, des THW, der Rettungsdienste sowie Polizei und Bundeswehr. Dabei wurde ein großflächiger, langanhaltender Stromausfall mit den allen Folgen wie Ausfall der Telekommunikationsmöglichkeiten und Ausfalls von Trinkwasser- und Kraftstoffversorgung simuliert. Nach Übungsstart wurde unser Gerätehaus ales Leuchtturm / Notfallinformationspunkt in Betrieb genommen und eine Notstromversorgung eingerichtet. Der Ausfall der Heizung wurde simuliert und das Gerätehaus mittels externer Dieselheizung aufgewärmt. Das Gerätehaus war über die gesamten 24 h mit jeweils 8 Einsatzkräften, aufgeteilt in 2 Schichten, besetzt. In dieser Zeit arbeiteten wir 3 simulierte medizinische Notfälle ab wobei Merzhäuser Bürger sich in ihrer Notlage zum Gerätehaus begaben und dort erstversorgt wurden, während die Meldung über Melderfahrzeug an die Feuerwehreinsatzzentrale in Usingen weitergegeben wurde. Darüber hinaus wurde ein simulierter Unfall eines Waldarbeiters geübt. Nach "Befreiung" der Übungspuppe wurde diese von einem KTW des DRK und 3 Sanitätern gut versorgt. Auch wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz in jeder Schicht geübt. Der Lehrsaal wurde zum Schlaflager, hier waren Feldbetten aufgestellt und die Einsatzkräfte konnten sich rotierend ausruhen. Während der gesamten Übung haben wir uns im Gerätehaus selbst versorgt.
Die Übung war anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht und vor allem haben wir wertevolle Erfahrungen für den Ernstfall gesammelt.


Martinsumzug

Am 10. Nov. 2023 sicherten wir den Martinsumzug des Kindergartens Mäuseburg und leisten im Anschluss Brandsicherheitsdienst beim Martinsfeuer. Vielen Dank an die Einsatzabteilung und an die Jugend- & Kinderfeuerwehr für die Beteiligung.


Halloween

Am 25. Oktober 2023 trafen sich Feuer-Tiger und Jugendfeuerwehr zum Schnitzen von gruseligen Kürbissen. Wie in jedem Jahr ein großer Spaß!
Danke an die Betreuer für das große Saubermachen danach.


Bestandene Lehrgänge

Im September 2023 haben unsere Einsatzkräfte wieder einige Lehrgänge erfolgreich absolviert. Markus Kazek bestand den Lehrgang TH Bau an der Landesfeuerwehrschule in Kassel. Valenia Grau bestand den Grundlehrgang und steht damit der Einsatzabteilung für den Einsatzdienst zur Verfügung. Valenia ist aus unserer Jugendfeuerwehr hervorgegangen! Und Matej Ilak bestand den Lehrgang TH VU.
Wir bedanken uns bei unseren Einsatzkräften für die Bereitschaft die Lehrgänge zu absolvieren. und wünschen allzeit sichere Rückkehr,


Realbrandausbildung

Am 21. & 22. Sept. 2023 absolvierten unsere Einsatzkräfte Kevin Ittershagen, Martin Mayer und Sean-Jack Rupp eine Realbrandausbildung bei I.R.F.T in Külsheim.


Einsätze

Am 14. Sept. 2023 wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert. Erst zu einem Gebäudebrand in Wernborn, dann - wir waren gerade zurück - zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten auf der B275.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Einweihung Florianstübchen

Am 03. Sept. 2023 konnten wir, nach über einjähriger Umbauphase, unser neues Florianstübchen einweihen. Zur Eröffnungsfeier waren neben zahlreichen Ehrengästen auch all Helfer unseres Frühlingsfestes eingeladen. Bei tollen Wetter kamen wir in unserer Waldschänke zusammen, später wurde dann im Florianstübchen weitergefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer uns Sponsoren ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Ohne euch könnte die FF Merzhausen nicht existieren.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Übung Wohnungsbrand

Am Abend des 18 Aug. 2023 übten wir Zusammen mit der FF Kransberg die Rettung von Menschen aus einer brennenden Wohnung. Es waren drei Personen unter Atemschutz zu retten. Eine weitere Herausforderung die es zu berücksichtigen war, war die Einsatzstelle im alten Ortskern von Merzhausen; es galt die Ausbreitung des fiktiven Feuers zu verhindern.
Wir bedanken uns bei den Kameraden/innen der FF Kransberg sowie bei Manu & Lars Möller in deren Scheune das Übungsszenario stattfand!

Weitere Bilder findet ihr hier.


Unwetter

Am 16 August 2023 wurde kurz nach 22:00 Alarm für den gesamten Hochtaunuskreis gegeben. Zunächst sollten die Gerätehäuser besetzt werden. Schnell war allerdings klar, dass der Vordertaunus stark vom Unwetter betroffen war und zahlreiche Einsatzstellen abzuarbeiten waren; vor allem vollgelaufene Keller und Tiefgaragen. Der Hintertaunus half!
Wir rückten mit dem KatS-Zug Usingen nach Steinbach/Ts. aus und waren dort bis zum frühen Morgen im Einsatz; um 04:30 konnten wir uns nach Hause begeben.
Insgesamt gingen 2100 Notrufe bei der Leitstelle Hochtaunus ein und die Feuerwehren arbeiteten rund 380 Einsätze ab.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Bestandener Lehrgang

Wir gratulieren Joachim Glück der im August 2023 den Grundlehrgang bestanden hat!
Allzeit sichere Rückkehr!


Verkehrsunfall

Am 31. Juli 2023 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B275, Ortausgang Merzhausen / Anschlussstelle L3015 gerufen. Dort war es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW nach Überholmanöver gekommen. Als wir eintrafen hatten beide Fahrer die Fahrzeuge selbständig verlassen. Ein Fahrer musste allerdings mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, leisteten Tragehilfe und säuberten die Einsatzstelle.


Gesamtstädtische JHV

Am 11. Juli 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gesamtstadt Usingen statt. Es standen die turnusgemäßen Wahlen des Stadtbrandinspektors und seines Stellvertreters an. Michael Grau (SBI) und Andreas Lang (stellv. SBI) wurden einstimmig wiedergewählt. Bürgermeister Steffen Wernard berief die Stadtbrandinspektoren und die Wehrführer aller Stadtteilwehren zu Ehrenbeamten der Stadt Usingen und übergab die Ernennungsurkunden. Darüber hinaus wurden einige Kameraden/innen geehrt und  befördert. Der Bürgermeister gratulierte unserem SBI zum 40jährigen Dienstjubiläum. Johannes Stenzel wurde mit der Floriansmedialle in Gold ausgezeichnet.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Grillen mit den Stickerstars

Am 09. Juli 2023 hatten wir die Redaktion des Stickerstaralbums in Merzhausen zum Grillen zu Gast.
Vielen Dank an die Redaktion für das tolle Album und vielen Dank an die Helfer für das schöne Grillfest.


Übung TH VU

Am 06. Juli 2023 übten wir technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen - eine Einsatzsituation die man nicht genug üben kann.


Sonnwendfeier

Am 25. Juni 2023 leisteten wir Brandsicherheitsdienst bei der traditionellen Merzhäuser Sonnwendfeier. Wie immer ein sehr schöner Abend - ohne, dass wir eingreifen mussten.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Waldbrand am Altkönig

Am 12. Juni 2023 brach ein Waldbrand am Altkönig aus. Wir wurden am Nachmittag alarmiert und standen bis in die Nacht im Einsatz. Weitere Einsatzkräfte lösten die erste Mannschaft um ca. 23:00 ab. Es standen einige Hektar Wald im Vollbrand; durch das steile und steinige Gelände war die Brandbekämpfung erheblich erschwert und körperlich sehr anstrengend, Am Abend des 13. Juni stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her. Die Ausrüstung blieb bis zum 17 Juni am Einsatzort und wurde dann wieder abgebaut,

Weitere Bilder findet ihr hier.


Pfingsteborn

Am 28. Mai 2023 fand die Feier am Pfingsteborn statt. Wie immer sorgten wir nach dem Gottesdienst zum großen Vergnügen der anwesenden Kinder für eine große Fontaine.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Stadtwettkämpfe der JF

Am 13. Mai 2023 trafen sich  die Jugendfeuerwehren der Gesamtstadt zu den Stadtwettkämpfen. Die JF Merzhausen und Wilhelmsdorf traten in einem gemeinsamen Team an und holten einen hervorragenden zweiten Platz,
Gut gemacht!

Weitere Bilder findet ihr hier.


Frühlingsfest 01. Mai

Am 01.Mai 2013 feierte die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen wieder das traditionelle Frühlingsfest. Vor dem Start des Festes fand ein Gottesdienst unter freiem Himmel hinter dem Gerätehaus statt. Nach dem Gottesdienstüberreichte überreichte Bürgermeister Wernard die Einsatzmedaille Inland des Landes Hessen und die Einsatzmedaille Flutkatastrophe 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen an Martin Mayer und Sebastian Apel zum Dank für ihren Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes.
Bei bestem Wetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zu uns. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern!



Termine

17./18. Nov. 2023 - 24 h KatS Übung d. HTK

15. Dez. 2023 - Jahresabschluss

29. Dez. 2023 - Rockabend mit DJ WeFü

06. Jan. 2023 - Winterwanderung

 

Aktuelle Einsätze

15.11. 2023 - F BMA, Weilburgerstr., Usingen

10.11. 2023 - BSD Martinsumzug KiGa

09.11. 2023 - H1 Gasgeruch, Merzhausen

08.11. 2023 - F BMA, Kortheuer Haus, Usingen

24.09. 2023 - F, ausgelöster Heimrauchmelder

15.09. 2023 - H1 Klemm Y

15.09. 2023 - F2 Gebäudebrand

13.09. 2023 - F2 Gebäudebrand

12.09. 2023 - F1, außerorts

01.09. 2023 - H1 Y, Notfalltüröffnung

16.08. 2023 - Hilfeleistung nach Unwetter

31.07. 2023 - VU H1, B275

Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen.


Die Sicherung des Brand- & Katastrophenschutzes wird in Hessen überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Nur in den sechs größten hess. Städten gibt es Berufsfeuerwehren, in allen anderen Städten und Gemeinden sichern Ehrenamtliche die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Insgesamt sind in Hessen rund 73.600 Menschen in 2.620 Kommunen & Städten ehrenamtlich im Freiwilligen Feuerwehrdienst tätig. Hinzu kommen noch rund 35.000 Jungen u. Mädchen in den Jugendfeuerwehren,

Die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen braucht Verstärkung. Wenn Sie in Merzhausen wohnen, dann haben Sie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die FF hat Einiges zu bieten: moderne Ausrüstung, solide Ausbildung u. gute Kameradschaft bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Verstärkung - Seiteneinsteiger Willkommen. Interesse?