Herzlich Willkommen...

...bei der Freiwilligen Feuerwehr Usingen-Merzhausen e.V. 1932.

Etwa 25 aktive Feuerwehrfrauen & -Männer, Merzhäuser Bürger und Bürgerinnen,  stellen in der Einsatzabteilung den Brandschutz in Merzhausen und in bestimmten Situationen auch in Usingen sicher. Die Einsatzabteilung ist Teil der Usinger Feuerwehren. Die Einsatzkräfte engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger - für die Sicherheit von uns allen.
Das Einsatzspektrum reicht von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und sonstigen Not- und Zwangslagen von Mensch und Tier bis hin zu sonstigen Gefahrenlagen, z.B. im Katastrophenschutz.
Die Jugend- & Kinderfeuerwehr bietet Kindern und Heranwachsenden eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. 
In der Alters- & Ehrenabteilung engagieren sich aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Mitglieder im vorbeugenden Brandschutz und der Kameradschaftspflege.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, Interessierte heißen wir gerne als neue Mitglieder willkommen, insbesondere würden wir uns freuen weitere Frauen für den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung zu gewinnen.

Hinweis: mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.


Halloweenkürbisse

Am 30. Oktober 2025 schnitzen unsere Feuer-Tiger und die Jugendfeuerwehr schaurig schöne Halloweenkürbisse. Wir bedanken uns bei den Betreuern.


Brauereibesichtigung

Am 24. Okt. 2025 besuchten wir die Licher Privatbrauerei; ein tolles Erlebnis für unsere 24 Teilnehmer.
Auf Einladung der Licher Brauerei durften wir hinter die Kulissen der Bierproduktion blicken. Von Malzboden über Sudpfanne bis zu Gär- und Lagerkellern – wir erlebten hautnah, wie aus hochwertigen regionale Rohstoffen erstklassiges Bier entsteht.
Besonders schön war der Ausklang im gemütlichen Gastronomiebereich mit Dachterrasse und Blick über Lich. Hier hatten wir die Gelegenheit zu einer Verkostung zahlreicher Licher- und Benediktiner-Spezialitäten und einem reichhaltigen leckeren Buffet.
Wir freuen uns sehr über die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bitburger Braugruppe und die gute Partnerschaft mit der Licher Privatbrauerei, die uns seit 1993 beim Frühlingsfest am 1. Mai unterstützt und begleitet.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Christian Fiethen von der Bitburger Brauereigruppe für die Einladung und die tolle Organisation, an unseren 2. Vorsitzenden Johannes Stenzel für die Planung, sowie an die SG Westerfeld, für die unkomplizierte gemeinsame Busorganisation.
Ein unvergesslicher Abend voller Einblicke, Genuss und Gemeinschaft!

Weitere Bilder findet ihr hier.


Apfelsaft

Am 01. Oktober 2025 ernteten unser Feuer-Tiger und die JF Äpfel und pressten sehr leckeren süßen Apfelsaft.


Wachbereitschaft

September 2025 - Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an der Wachbereitschaft anlässlich der Usinger Laurentius Kerb.


Sommerfest

Am 23. Aug. 2025 verwandelte sich unsere "Waldschänke zum knorrigen Wehrführer" in einen Gruselwald in dem zahlreiche schaurige Erscheinungen zu sehen waren. Zu unserem Sommerfest, das unter dem Motto "Halloween in Summer" stand, hatten sich Skelette, Hexen, Zombies, Werwölfe und andere Bewohner des Schattenreiches eingefunden. Auch unsere Besucher hatten sich kostümiert um die Gestalten von der anderen Seite in unseren Kreis zu integrieren. Den Kostümwettbewerb entschied Christiane, die grüne Hexe, für sich.
Darüber hinaus gab es einen harten Konkurrenzkampf im Hexenhutwerfen, Mumienwickeln und dem Merzhäuser Gruselquiz, moderiert von Johannes Stenzel.
Allen Besuchern danken wir herzlich für ihre Unterstützung der Feuerwehr Merzhausen. Einen lieben Dank an Kevin und Tabea Ittershagen für die zur Verfügung gestellte Ausstattung. Wir bedanken uns besonders herzlich bei Anja Mattis von Ghosttown die unseren Gruselwald entworfen und ausgestattet hat wodurch das Sommerfest 2025 ein ganz besonderes Erlebnis für alle war.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Phantasialand

Am 22. Juli 2025 besuchten die Jugendfeuerwehren der Stadt Usingen  das Phantasialand in Brühl bei Köln. Ein toller, langer Tag mit viel Spaß für unsere Nachwuchskräfte und ihre Betreuer. Im Anschluss gab es Pizza im Gerätehaus,



Dienstplan 25/26

22. Juli 2025 - hier findet ihr den Dienstplan Juli 2025 / August 2026 zum Download.


Fahrradtour

Am 13. Juli 2025 unternahmen wir eine Radtour unter Führung unsers Taunusguides und Wehrführer Holger Solz. An den Eschbcher Klippen hatten Johannes, Sandra und Manni einen Boxtenstopp mit Erfrischungen für die Teilnehmer eingerichtet. Nach der Tour gab es noch eine Stärkung vom Feuerwehrgrill, der in unserer Waldschänke von Manni bedient wurde.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Tierrettung

Am 09. Juli 2025 unternahm eine Entenfamilie einen gefährlichen Ausflug an der stark befahrenen B275 entlang des Amphibienschutzzaunes in Höhe des Meerpfuhls. Dabei fielen 5 Küken in ein ca. 2 m tiefes Rohr welches die Bundesstraße unterquert. Eine aufmerksame Autofahrerin bemerkte die aufgeregte Entenmutter und setzte einen Notruf ab. Wir retteten die Küken vorsichtig mittels eines improvisierten Keschers aus einem Besenstiel und einem Trichter. Die Küken wurden am Meerpfuhlbach ihrer Mutter übergeben.


Spezialübung Heben von Lasten

Am 04. Juli 2025 forderte unsere Aktive Leonie Wünsch unsere Einsatzkräfte zu einer Spezialübung heraus. Es galt einen Bierzelttisch auf dem ein randvoll mit Wasser gefülltes Behältnis platziert war so sanft anzuheben und auf die Füße zu stellen, dass kein Wasser verschüttet wurde. Die Herausforderung wurde erfolgreich gemeistert. Unserer Leonie einen herzlichen Dank für die tolle Übung.
Im Anschluss wurden wir noch zu einem Böschungsbrand nach Wilhelmsdorf alarmiert.


F BMA

Am 01. Juli 2025 wurden zu einer ausgelösten BMA zur Erdfunkstelle alarmiert. Wir erkundeten die ausgelöste Meldeschleife welche ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte.


Jubiläum FF Bommersheim

Am 29. Juni 2025 nahmen wir an den Feierlichkeiten der FF Bommersheim anlässlich ihres 100 Geburtstages teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Ein Ort seht rot" Wir präsentierten unser LF im Rahmen der Fahrzeugausstellung.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Stadtmeisterschaft der JF

Am 28. Juni 2025 wurden in Michelbach die Stadtmeister der Jugendfeuerwehren ermittelt. Die Mannschaften der JF Merzhausen-Wilhelmsdorf belegten eine hervorragenden 4ten Platz.


Zeltlager der Kreis JF

Die JF Merzhausen-Wilhelmsdorf nahm vom 18. - 22. Juni 2025 am Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Hochtaunuskreises. Unsere JF konnte dort im See baden und die Jugendflamme ablegen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer, Wir bedanken uns herzlichenbei den Betreuern.


Übung mit Wernborn

Am 18. Juni 2025 übten wir in Wernborn das Löschen eines Gebäudebrandes. Im Anschluss grillten wir mit den Kameraden der FF Wernborn. Wir bedanken uns herzlich bei Marius und Rainer für die Übung und für Speis und Trank.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Rauchentwicklung

Am 18. Juni 2025 wurden wir alarmiert weil der Besitzer einer Autowerkstatt eine Rauchentwicklung und Brandgeruch in seinen Räumlichkeiten wahrnahm welche von einem Schwelbrand in einem Blechmülleimer stammte. Wir belüfteten den Werkstattbereich und überprüften den Bereich mittels eine Wärmebildkamera. 


Sonnwendfeier

Am 15 Juni 2025 nahmen wir an der Sonnwendfeier der DGM und des Posaunenchores Merzhausen mit einem Infostand teil.


Rauschpennfest

Am 14. Juni 2025 präsentierten wir unsere Feuerwehr auf dem Rauschpennfest des TuS Merzhausen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die Kinder Ziellöschen mit einem Waldbrandlöschrucksack unternehmen. Genau die richtige Abkühlung bei dem Wetter.


Pfingsteborn

Am 08- Juni 2025 ließen wir die Pfingstebornfontaine in den Merzhäuser Himmel schießen. Der Gottesdienst am Pfingsteborn ist ein schöne Merzhäuser Tradition die wir immer gerne begleiten. Der Himmel war auch geduldig; das Wasser welches wir nach oben geschickt hatten, wurde erst nach Ende der Veranstaltung in Form von Regen zurückgeschickt.


Dachstuhlbrand

Am 04. Juni 2025 wurden zu einem Gebäudebrand in der Blücherstraße in Usingen alarmiert. Hier brannte der Dachstuhl einer seit langem leerstehenden Immobilie.

Weitere Bilder findet ihr hier.


Hochzeit

Am 31. Mai 2025 heiratete unser Kamerad Sascha Moses in Eschbach. Wie empfingen das Brautpaar vor der Kirche nach der Trauung mit einem Konzert der Martinhörner. Dann wurden die Frischvermählten traditionsgemäß mit der Drehleiter in den Himmel gehoben. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Bilder findet ihr hier.



Folgt uns auch auf

Facebook


Termine

24. Okt. 2025 - Besichtigung der Licher Brauerei

12. Dez. 2025 - Jahresabschluss FF

28. Dez. 2025 - Rockabend FF

Hier geht es zum aktuellen Dienstplan der Einsatzabteilung.

Aktuelle Einsätze

20.10. 2025 - H1Y, Hinterweg, Merzhausen

07.10. 2025 - H1 Y, H.d.S tockwiesen, Wilhelmsdorf

04.10. 2025 - H1, Baum auf Fahrbahn, B275 

29.09. 2025 - F2 Kaminbrand, Usingen

18.09. 2025 - F BMA Erdfunkstelle

04.09. 2025 - F BMA Erdfunkstelle

27.08. 2025 - F Wald 1, Wilhelmsdorf

27.08. 2025 - F BMA, Erdfunkstelle

30.07. 2025 - F BMA, Seniorenresidenz, Usingen

29.07. 2025 - F2, Emminghausstraße, Usingen

09.07. 2025 - H Tiere in Not, B275 Höhe Meerpfuhl

09.07. 2025 - F BMA, I.d. Muckenäckern, Usingen

04.07. 2025 - F1 Innerorts, Wilhelm-Heinrich-Straße, Wilhelmsdorf

01.07. 2025 - F BMA, Erdfunkstelle

Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Einsätzen des Jahres.


Die Sicherung des Brand- & Katastrophenschutzes wird in Hessen überwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen wahrgenommen. Nur in den sechs größten hess. Städten gibt es Berufsfeuerwehren, in allen anderen Städten und Gemeinden sichern Ehrenamtliche die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Insgesamt sind in Hessen rund 73.600 Menschen in 2.620 Kommunen & Städten ehrenamtlich im Freiwilligen Feuerwehrdienst tätig. Hinzu kommen noch rund 35.000 Jungen u. Mädchen in den Jugendfeuerwehren,

Die Freiwillige Feuerwehr Usingen-Merzhausen braucht Verstärkung. Wenn Sie in Merzhausen wohnen, dann haben Sie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die FF hat Einiges zu bieten: moderne Ausrüstung, solide Ausbildung u. gute Kameradschaft bilden die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Verstärkung - Seiteneinsteiger Willkommen. Interesse?